Transfer auf dem Flughafen von Baku

Ich reiste 2016 in den Iran, – von Moskau via Baku nach Teheran. Auf dem Flughafen war ich Transfer-Gast und fühlte mich während der langen Wartezeit wohl. Der Flughafen ist modern ausgestattet, und ich konnte viele Gespräche führen.

Damals wartete ich mit einem Lied auf. Wobei es meinen ganzen Mut brauchte, obwohl der Botschafter mir versicherte, ich sei im Iran sicher. Wenn ich mit meiner Gitarre Lieder spiele, so sei das erlaubt. In der Tat war es so.

Die Flugzeuge waren voll gewesen, es fanden sich kaum Transitreisende in Baku vor. Somit präsentierte sich der Flughafen relativ leer. Er besaß keinen separaten Transit-Bereich. Ich konnte natürlich nicht hinaus ins umliegende Gelände. «Doch halb so schlimm.» Ich erinnere mich gerne an die schönen Pavillons und den Blick auf die Stadt.

Gespannt bin ich, ob ich Baku einmal erleben kann! Wobei das Land viel spannender für den Tourismus als Iran ist.

Krieg um Berg Karabach

Armenien und Aserbaidschan führten Krieg um die Region Berg Karabach. Diese Region wird jetzt von Aserbaidschan kontrolliert, völkerrechtlich ist das so Rechtens. Denn es wurde einst entschieden, Grenzen anzuerkennen und nicht mehr zu verändern, um damit Kriege zu verhindern.

In Berg Karabach leben Armenier, die unter einem Trauma der Verfolgung leiden. Es gelang nie, den Konflikt diplomatisch zu lösen. Angestachelt durch die Türken folgte ein militärischer Angriff. Die Russen vermittelten und beendeten somit den Konflikt. Vorläufig.

Sowohl in Aserbaidschan als auch in Armenien gibt es Nationalisten, die nur die Sprache der Gewalt kennen. Die Regierung des Verlierers Armenien wird als unfähig dargestellt, obwohl die Probleme seit Gründung der GUS brodeln, und die Ursache für diese Lage allen Beteiligten zuzuschreiben ist.

Im Internet heißt es, dass Kirchen zerstört werden. Wir können das nicht prüfen, Berg Karabach wurde nie als Reiseziel vermarktet. Lösungen stellen sich als fragil heraus. Besonders weil Frieden mit Gewalt durchzusetzen Wunden schafft.

Der Krieg ist erneut aufgeflammt. Aserbaidschan reisst sich armenisches Gebiet unter den Nagel. Während über den Krieg in der Ukraine täglich berichtet wird, herrscht zu Armenien Schweigen. Aktiv greift die Türkei ein, weil für Russland gute Beziehungen wichtig sind, bedeutet das für Armenien ein Dilemma. Wann wird mit Sanktionen gegen Aserbaidschan gedroht. Krieg darf nie sein.

Wir hoffen, dass die beiden Länder die Wunden sorgsam heilen.

Fussball Europameisterschaft in Baku

Im Fussball gehört Aserbaidschan zu Europa. Dort werden bei der Euro 2020 ein paar Spiele ausgetragen und Baku zu einem Traumziel für Fussballbegeisterte.

Ein Angebot haben wir zugeschickt bekommen:

Ich würde gerne Sie fragen, ob Sie  Interesse an der UEFA 2021 haben. 4 Spiele der UEFA 2021 werden in Baku stattfinden, da können wir für Fans einige Reisen in Baku und Umgebung organisieren? Dazu gehört, Übernachtungen in Hotels mit 4 oder 5 Sternen, Reiseleitung, Museen inklusive Eintritte.

Im Anhang haben wir das Angebot der Reiseagentur freigeschaltet. In Baku sind Hotels generell teurer als im selbigen, folgenden Angebot. Wir haben von der Reiseagentur etliche Angebote erhalten, die wir auf der Webseite veröffentlichen.